english

William Gear

Methil Fife/Schottland 1915 - Birmingham 1997


Im Anschluß an Studienjahre von 1932-1937 in Edinburgh, geht William Gear im Rahmen eines Reisestipendiums nach Paris und beginnt ein Studium bei Fernand Léger. Im "Royal Corps of Signals" leistet Gear seinen Militärdienst von 1940 - 1945 in Mittelasien, Zypern, Italien und Deutschland. William Gear ist von 1946 - 1947 in Deutschland stationiert und als leitender Offizier für den Kunstschutz in Niedersachsen ("Control Commission, Monuments, Fine Arts and Archives Section") verantwortlich. Der Künstler hat im Celler Schloss ein Atelier und freundet sich in dieser Zeit mit dem Malerkollegen Karl Otto Götz an.
1947 übersiedelt Gear nach Paris, wo er die nächsten drei Jahre verbringt. Im sechsten Pariser Bezirk, am Quaie des Grands Augustins, Nummer 13S bezieht William Gear ein Atelier. Gear begegnet in Paris zahlreichen Künstlern seiner Zeit, wie Hartung, Soulages, Poliakoff, Mathieu, Atlan, Corneille, Constant, Stephen Gilbert, De Stäel und Vieira da Silva. Der Künstler experimentiert u.a. mit der Technik des "action painting".
Viele Auszeichnungen und Ehrungen werden dem Künstler in England zuteil. Zum Kustos der "Tower Art Gallery" in Eastbourne/Sussex wird William Gear 1958 ernannt, 1964 überträgt man ihm die Leitung der "Faculty of Fine Art" des Birmingham College of Art. An der "National Gallery of Victoria" in Melbourne und der "University of Western Australia" in Perth nimmt der Künstler 1966 eine Gastdozentur an.
Außerdem wird er 1966 Mitglied der "Royal Birmingham Society of Artists". Der "David Cargill Award" wird William Gear 1967 durch das "Royal Glasgow Institute of the Fine Arts" verliehen. Ab 1975 lebt Gear in Edgbaston in Birmingham.
Allein dreißig Einzelausstellungen in Europa und außereuropäischen Ländern werden ihm von 1944 bis 1988 gewidmet. Außerdem ist er in zahlreichen Gruppenausstellungen im Kreise der CoBrA-Künstler vertreten.
William Gear stirbt 1997 in Birmingham.


Max Beckmann - Drahtseilbahn in Baden-Baden (Bergbahn in Colorado)
Max Beckmann
Drahtseilbahn in Baden-Baden (Bergbahn in Colorado)
700.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - Azuro
Ernst Wilhelm Nay
Azuro
200.000 €
Detailansicht
Hans Hartung - T1947-32
Hans Hartung
T1947-32
200.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - In Blockformen
Ernst Wilhelm Nay
In Blockformen
200.000 €
Detailansicht
Renée Sintenis - Großes Vollblutfohlen
Renée Sintenis
Großes Vollblutfohlen
150.000 €
Detailansicht
Kurt Schwitters - Ohne Titel (Bewegtes Weiss auf Blau und Gelb)
Kurt Schwitters
Ohne Titel (Bewegtes Weiss auf Blau und Gelb)
120.000 €
Detailansicht
Ernst Wilhelm Nay - Himmlische Botschaft
Ernst Wilhelm Nay
Himmlische Botschaft
100.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Marschlandschaft und Bauerngehöft bei Sonnenuntergang
Emil Nolde
Marschlandschaft und Bauerngehöft bei Sonnenuntergang
90.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Günther Uecker
Startpreis: 8.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt